Kulturelle Highlights in Festhalle und Villa Meixner
Die Kultur ist wieder zurück und bietet für jeden Geschmack das richtige Event.
Weiterlesen[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.
Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]
MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [strg][alt]
Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.
Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.
Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.
Den Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.
Die Kultur ist wieder zurück und bietet für jeden Geschmack das richtige Event.
WeiterlesenIG Rohrhofer Sommerfest“ plant für 16. und 17. Juli 2022
WeiterlesenAuftaktradeln mit dem Bürgermeister am 08. Mai 2022
WeiterlesenAutofahren wird mit zunehmendem Alter unsicherer. Wer seinen Führerschein abgeben möchte, bekommt jetzt in Baden-Württemberg ein kostenloses Jahresabo für den ÖPNV.
WeiterlesenBitte beachten Sie, dass es sich bei der Kollerfähre um ein Fahrzeug des öffentlichen Nahverkehrs handelt. Aus diesem Grund gilt 3G sowie FFP2-Maskenpflicht in den Warn- und Alarmstufen. Es kann zu stichprobenartigen Kontrollen durch den Betreiber oder die Behörden kommen. Bitte führen Sie einen digitalen Nachweis bezüglich 3 G sowie ein Ausweisdokument mit sich. Es gilt die aktuell gültige Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg.
WeiterlesenKommune unterstützt Hausbesitzer und übernimmt Teil der Kosten für Energieberichte des MVV-Innovationsprojektes CLIMAP - Vertragsunterzeichnung im Rathaus - Energieberichte ab sofort online erhältlich
WeiterlesenVerbesserungen im Regionalbusverkehr und zwei neue Regiobuslinien machen den Nahverkehr im Bereich Schwetzingen - Hockenheim attraktiver
WeiterlesenKlimapartnerschaft: Brühl und Dourtenga starten gemeinsames Projekt
WeiterlesenBeitritt zum Klima-Bündnis als Ausdruck des kommunalen Engagements
Weiterlesen„Komfort-Schwimmen“ in Pandemie-Zeiten, Verantwortliche zufrieden
Weiterlesen• Schnelles Internet für Brühl • Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) • Rund 7.300 Haushalte profitieren
WeiterlesenBrühler Polizei stellt Kriminalitäts- und Unfallbilanz 2020 vor
WeiterlesenUnterstützung für Verwaltende sowie Eigentümerinnen und Eigentümer beim Modernisieren und Sanieren in Wohnungseigentümergemeinschaften
WeiterlesenZu Beginn der Sitzung des Brühler Gemeinderats am 22.6.2020 wurde eine gemeinsam von allen vier Fraktionen eingebrachte Resolution mit folgendem Wortlaut einstimmig beschlossen:
WeiterlesenDiese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.