Fragen zum Thema Energie und Wasser beantwortet Ihnen Ihr Versorgungsanbieter.
WeiterlesenHotspots versorgen den Bereich in der Ortsmitte rund um Rathaus, Festhalle und den Bereich um den Krottenbrunnen. Auch Besucher der Festhalle oder des Ratssaals haben "Emfpang".
WeiterlesenDie Abfallentsorgung wird von der AVR Kommunal GmbH übernommen. Informationen zu Abfuhrterminen, Behälterbestellung und Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Abfall finden Sie auf den Internetseiten der AVR GmbH.
WeiterlesenDas Kompostlager der Gemeinde (Nähe Brühler Friedhof, bei der Umspannstation der EnBW im hinteren Bereich des Inselwegs) steht den Brühler Bürgern als Annahmestelle von kompostierbaren Gartenabfällen zur Verfügung.
WeiterlesenAusgediente Energiesparlampen im Rhein-Neckar-Kreis verbrauchernah zurückgeben zu können, ist das gemeinsame Ziel der AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH und der Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH aus München. Die ausgedienten Leuchtmittel können im Rathaus abgegeben werden.
WeiterlesenViele CDs und DVDs veralten sehr schnell oder sind unerwünschte Werbebeigaben, die nicht gebraucht werden. Wohin damit? Einfach abgeben im Rathaus, der Gemeindebücherei und den Schulen!
WeiterlesenHundehalter werden gebeten, die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Freunde zu entsorgen. Dabei helfen ihnen die zahlreichen Hundetoiletten, deren Standorte wir auf einer Karte vermerkt haben, welche Sie hier herunterladen können.
WeiterlesenDiese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.