02.03.2025

Drei Prinzessinnen an Weiberfasnacht empfangen und beschenkt

Bild vergrößern

„Er hat uns ja dazu eingeladen“, erzählte „Kollerkrotten“-Prinzessin Samantha I. mit feurigem Glanz später, wie sie zusammen mit „Göggel“-Prinzessin Julia II. vom Krabbelturm und ihrer Kinderprinzessin Nele I. von Ball und Schere die bunte Krawatte des Bürgermeisters aus seiner Innenweste zupfte und in mindestens drei Teile zerschnitt. Richtig gute Scheren hatten sie dabei … Die etwa 30 karnevalistischen Gäste aus „Göggeln“ und „Kollerkrotten“ klatschten Beifall und gemeinsam feierte man den Beginn der „tollen Tage“ mit einigen Worten und einem guten Essen im lichtdurchfluteten Mehrzweckraum in der Festhalle.

Göcks Gruß galt der ganzen Narrenschar um den neuen „Göggel“-Vorsitzenden Bernhard Motzenbäcker, seinen Ehrenpräsidenten Gerhard Luksch und „Kollerkrotten“-Präsident Niklas Geschwill mit Sitzungspräsidentin Rebecca Seppich-Polauer und den liebreizenden Prinzessinnen. Göcks Bilanz der bisherigen Kampagne war rundum positiv: Die Veranstaltungen waren durchweg gut besucht, meist ausverkauft: „Ihr habt wieder viel geleistet in der langen Kampagne“, dankte der Bürgermeister allen Fastnachtern beider Vereine, die den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Angebot machen: „Sie können mitmachen oder zuschauen“. Bei den ersteren wünschten sich alle noch viel mehr, die mitmachen, aber sie hätten mit dem Nachtumzug und ihren ausverkauften Sitzungen schon viel geboten. Bei den „Kollerkrotten“ sei es der Ordensball und der Kindermaskenball gewesen, und er wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer abendlichen Tanzparty und der Närrischen Sitzung in der Festhalle – dass der 66. Brühler Fastnachtsumzug nach den Ereignissen in der Nachbarstadt Mannheim am Rosenmontag abgesagt wurde, lag da noch in weiter Ferne.

Brühler und Rohrhofer Prinzessinnen und Präsidenten in der Festhalle vereint: v.r.n.l.: Rohrhöfer Göggel vertreten durch 1. Vorsitzenden Bernhard Motzenbäcker, Göggel-Prinzessin Julia II. vom Krabbelturm, Kinderprinzessin Nele I. von Ball und Schere, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Kollerkrotten-Prinzessin Samantha die I. mit feurigem Glanz, Kollerkrotten-Präsident Niklas Geschwill, mit den Geschenken der Gemeinde            Foto-Quelle: Lenhardt

Ganz positiv wertete „Kollerkrotten“-Präsident Niklas Geschwill den bisherigen Verlauf der Kampagne. Seine Kritik galt den immer mehr zunehmenden Bestimmungen für Veranstaltungen und Umzüge, die bald nicht mehr zu stemmen seien. Das griff auch „Göggel“-Vorsitzender Bernhard Motzenbäcker auf und dankte der Gemeinde, die hier einiges abfedere und übernehme, seitens des Gemeindebauhofs und des Kulturbeauftragten Jochen Ungerer. Vielleicht könne der Bürgermeister das beim Kreis und den verantwortlichen Stellen mal melden, „dass es wirklich langsam reicht“. Großzügig verteilten beide Prinzessinnen Orden und für des Bürgermeisters Mitarbeiterin Sandra Kosel gab es zudem Blumen. Auch Göck dankte mit Geschenken für das Engagement der Prinzessinnen und mit Blumensträußen für eine tolle Kampagne.

Unmittelbar vor dem Treffen in der Festhalle hatte Bürgermeister Dr. Ralf Göck schon Besuch im Rathaus: Die Kinder vom St. Bernhard-Kindergarten zogen lärmend und Konfetti verteilend durch die Brühler Straßen und eben auch durchs Rathaus und holten ihn zu einer Polonaise durch die Gänge ab, die bei dem St. Bernhard-Bollerwagen im Erdgeschoss endete. Dort warteten die ganz kleinen in ihrem übergroßen Kinderwagen, die diesen Kinderumzug durchs Oberdorf so ebenfalls mitmachen konnten.

Drei Prinzessinnen am Buffet vereint …                                            Foto-Quelle: Lenhardt