01.04.2025

Erste Quereinsteigerin aus dem Programm „Kita Direkt“ im Sonnenschein-Kindergarten eingestellt

v. l.: Stefan Radtke, Frau Ouafa Ben-Dalhouma, Mimoza Hoxha und Dr. Ralf Göck gratulierten im Außenbereich des Sonnenschein-Kindergartens
Bild vergrößern
v. l.: Stefan Radtke, Frau Ouafa Ben-Dalhouma, Mimoza Hoxha und Dr. Ralf Göck gratulierten im Außenbereich des Sonnenschein-Kindergartens

Die Gemeinde Brühl hat 2023 gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und der Bundesagentur für Arbeit ein wegweisendes Pilotprojekt gestartet: Über das Projekt „Kita Direkt“ erhielten der Sonnenschein-Kindergarten und die dazugehörige Krippe die Chance, erstmals eine berufserfahrene, aber fachfremde Quereinsteigerin in ihr Team aufzunehmen. Trotz einiger Herausforderungen erwies sich das Projekt als voller Erfolg.

Eine der ersten Bewerberinnen für das von Bürgermeister Dr. Ralf Göck sehr geförderte und von dem stellvertretenden Hauptamtsleiter Benjamin Weber in mehreren Brühler Kitas durchgeführten Projekts war Frau Ouafa Ben-Dalhouma, die parallel zur theoretischen Ausbildung an der Helene-Keller-Schule in Weinheim ihre Praxistage im Sonnenschein-Kindergarten und der Krippe absolvierte. Dabei meisterte sie mit großem Engagement den Spagat zwischen Schulbesuch, Kita-Alltag und Familienleben. Ihre wertvolle Auslandserfahrung konnte sie einsetzen und an die hiesigen Standards anpassen – mit dem erfreulichen Ergebnis, dass sie am Ende des Projekts und absolvierter Ausbildung zur „sozialpädagogischen Assistenz“ nun als feste Mitarbeiterin übernommen wurde.

Dieses besondere Ereignis wurde gebührend gefeiert: Der Geschäftsstellenleiter der Arbeitsagentur Stefan Radtke gratulierte Frau Ben-Dalhouma mit einem Blumenstrauß und auch Bürgermeister Dr. Göck gratulierte zu dem erfolgreichen Abschluss. Göck freute sich, „dass so dem Personalmangel in unseren Einrichtungen praxisnah begegnet werden kann“. Neben ganz neuen Mitarbeiterinnen habe man auch bereits beschäftigten Kolleginnen die Möglichkeit zu einer solchen Weiterbildung gegeben.

„Wir sind stolz auf sie und freuen uns, dass sie bei uns bleibt“, so die Kita-Leitung Mimoza Hoxha: „Das Projekt zeigt, dass Quereinsteiger eine wertvolle Bereicherung für den pädagogischen Bereich sein können.“ Die erfolgreiche Umsetzung in Brühl könne als Vorbild für weitere Einrichtungen dienen.