26.03.2025

Ute Ullrich begeistert beim 27. Brühler Gesundheitsforum

Bürgermeister Dr. Göck verabschiedete Ullrich und Sutter mit ganz herzlichen Worten und seine Begeisterung über den Abend war für alle spürbar
Bild vergrößern
Bürgermeister Dr. Göck verabschiedete Ullrich und Sutter mit ganz herzlichen Worten und seine Begeisterung über den Abend war für alle spürbar

Eine faszinierende Sängerin und Songwriterin beim Brühler Gesundheitsforum war nach 15 Jahren etwas ganz Neues. Doch sehr bald wussten die über 200 begeisterten Gäste in der Festhalle, dass dies so viel mehr war als ein normaler Liederabend. Ute Ullrich vermochte es von Beginn an, ihre Zuhörer in den Bann zu ziehen. Zunächst mit ruhigen, auch nachdenklichen Liedern wie „Stille“ oder „Lieb dich und leb“. Wie viel Energie in dieser 63-jährigen Motivatorin steckt, wurde spätestens nach der Pause deutlich. Kaum einen hielt es auf dem Sitz, es wurde sich im Rhythmus bewegt, getanzt und Bürgermeister Dr. Ralf Göck äußerte sich begeistert darüber, dass eine so fröhlich-positive Stimmung selten in der Brühler Festhalle zu erleben war.

GF Publikum

Das aktive Publikum ging die eingängigen Melodien und Texte begeistert mit, Singen und Tanzen inklusive // Foto: Verwaltung

Seit vielen Jahren bilden die Selbstermächtigung für die eigene Gesundheit und die in jedem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte den roten Faden im Brühler Gesundheitsforum. Bekannte Bestseller Autoren wie Pater Anselm Grün, Ruediger Dahlke, Professor Gerald Hüther und Robert Betz standen hier schon auf der Bühne und so war auch dieses Mal das Brühler Gesundheitsforum ein Magnet, der Menschen von weit her in die Hufeisengemeinde lockte.

Und dass der ehemalige Brühler Internist Dr. Axel Sutter, zusammen mit Dr. Göck Initiator des Gesundheitsforums, selbst auf der Bühne stand und vor dem Lied „Hey Körper“ mit Ute Ullrich über den Körper als feines Instrument und Wegweiser sprach, auch das freute die vielen treuen Fans dieser über die Grenzen von Brühl hinaus beliebten Veranstaltungsreihe.

Zwischen den einzelnen Songs ließ Ullrich ihre Lebenserfahrung und Lebensweisheit durchblitzen, die bei so manchem der Gäste auf großen Widerhall stieß. Zwei Dutzend Stimmband-OPs und andere Schicksalsschläge, wie der Verlust eines Auges, konnten sie nicht von ihrem Weg abbringen, das Leben zu feiern und den Menschen zu zeigen, dass so viel mehr in ihnen steckt, als sie selbst glauben. Die Sängerin kennt eben auch herausfordernde Lebensereignisse, die sie ebenfalls in Songs verarbeitet. Sie sieht das Leben eben nicht durch eine rosarote Brille. Und doch ist ihre positive Grundhaltung richtig ansteckend. So sprach auch Dr. Sutter bei seiner Begrüßung von „ansteckender Gesundheit“, die in dem Brühler Gesundheitsforum (www.bruehler-gesundheitsforum.de) verbreitet werde. Von diesem „Virus“ ließen sich die Zuhörer an diesem Abend wahrlich gerne anstecken.