Wünschebaum-Aktion 2024
Die Brühler Wünschebaum-Aktion führt dazu, dass in Brühl über 100 Kinder mit einem Weihnachtsgeschenk überrascht werden können. Während anderswo eine solche Aktion von der Gemeindeverwaltung durchgeführt wird, haben sich die Rohrhöfer Göggel vor ein paar Jahren dazu entschlossen, dies in privater Initiative ehrenamtlich in Brühl und Rohrhof in die Hände zu nehmen: „Eine tolle Initiative, die den Zusammenhalt in unserer Gemeinde zeigt“, freut sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck, „und mein Dank geht an Göggel-Ehrenpräsident Gerhard Luksch und seine Frau Gaby sowie Mathias Nobis, die das vorbereiten und allen „Göggel“-Weihnachtsmännern und -frauen, die die vielen Geschenke ausfahren“.
Ein großes Dankeschön geht an die Brühler und Rohrhofer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sehr hilfsbereit und spendenfreudig waren. Über die Geschenke wurden immerhin Spenden von insgesamt über 3.000 € gesammelt. Ebenfalls bedanken sich die Göggel für die finanzielle Unterstützung der Firmen MVV Energie AG Mannheim und Max Nobis „Böden und mehr für Ihr Zuhause“, sowie EDEKA Embach.
Auch in der Hufeisengemeinde leben einige bedürftige Familien, denen oft das Geld fehlt, um den Kindern an Weihnachten etwas zu kaufen. In diesen Familien wird dann ein Wunschzettel für das Kind ausgefüllt, der Wert sollte bei 25 € liegen. Der Wunschzettel hängt dann am Wünschebaum in der Brühler Sparkasse – die Wunschzettel werden dort ausgelegt, außerdem über das Sozialamt und die örtlichen Kindergärten verteilt. Auch dafür ein besonderer Dank an die Mitarbeiter der Sparkasse, den Mitarbeitern im Brühler Sozialamt und den Kindergärten in Brühl und Rohrhof.
Oft fehlt es den Kindern an Kleidung, aber auch ein warmer Schlafanzug und Windeln und Kindernahrung stehen als Wünsche auf der Liste – natürlich auch Spielwaren, Bücher und technische Dinge, wie Controller für den PC oder auch mal Blue-Tooth-Kopfhörer.
Die Geschenke werden von den „Wünscheerfüllern“ weihnachtlich verpackt und in die Sparkasse gebracht. Die „GÖGGEL Weihnachtsmänner und -frauen“ verteilen diese dann noch rechtzeitig vor Heilig Abend, zusammen mit einer bunten EDEKA-Tüte aus Lebkuchen, Mandarine, Nüssen usw..
Freuen sich in der Sparkasse über die gelungene Aktion: Bettina Weis und Vivien Rathke von der Sparkasse mit Bürgermeister Dr. Göck, Alexandra Halkenhäuser, von MVV Energie, Maike Fissl (Sparkasse), Waldemar Dieterle und Antonino Di Salvo von Edeka Embach sowie Gerhard Luksch und Göggel-Vorsitzender Bernhard Motzenbäcker. / Foto: MVV Energie