Ferienausflug in das Wildparadies Tripsdrill

Ein gelungener Ausflug mit schönen Erlebnissen im Wildpark Tripstrill.
Bild vergrößern
Ein gelungener Ausflug mit schönen Erlebnissen im Wildpark Tripstrill.

Die Kolpingfamilie Brühl organisierte am 26. August 2024 für die Kinder einen Ferienausflug in das Wildparadies Tripsdrill. Die Mädchen und Jungen im Alter von acht bis elf Jahren wurden von Gerhard Zirnstein, Vroni Pfister, Gertrud Fassl und Dolores Knaier, allesamt Mitglieder der Kolpingfamilie Brühl, begleitet. Der Bus fuhr pünktlich um 9.00 Uhr in Richtung Tripsdrill los. Wie immer hatte das Team einen Leiterwagen mit genügend Getränken und frischen Brezeln zur Stärkung dabei.

Mit den Eintrittskarten erhielt jedes Kind vor Ort auch eine Tüte mit Futter für die freilaufenden Rehe und Hirsche, Ziegen und sonstige Tiere, die im Wildpark anzutreffen waren. Einige Rehe warteten schon zu Beginn des Rundwegs ganz gierig auf ihre Fütterung, die für die Ferienkinder das erste Erlebnis war. Nächstes Ziel im Wildparadies war die Falknerei mit der Flugshow. Bevor diese begann, hatten die Kinder genügend Zeit, den knurrenden Magen mit leckerem Mitgebrachtem und frischen Brezeln zu beruhigen.

Pünktlich um 11.30 Uhr ging die Flugshow los. Seeadler, Geier, ein Andenkondor und ein Rotmilan kreisten über den Zuschauern und der Falkner verstand es auf spannende Art und Weise viel Interessantes und Wissenswertes über die Greifvögel zu berichten und alle zu begeistern. Nach dem „Highlight“ der Flugshow ging es weiter über einen kleinen Teich mit Wasserschildkröten zum Walderlebnispfad und einer Pilzausstellung. Kleine, scheue Zwerghirsche warteten am Wegrand auf einen kleinen Futterimbiss.

Am Ziegengehege angekommen hatten alle Kinder die Möglichkeit, die hungrigen Ziegen zu füttern und gleich nebenan auf Picknicktischen und Bänken ihre Rucksäcke abzustellen, um eine Stunde lang verschiedenen Tätigkeiten nachzugehen. Eine Gruppe war auf der Murmelanlage und dem Spielplatz zum Toben und Spielen unterwegs und eine zweite Gruppe machte noch einen Rundgang zum Gehege der Greifvögel, um diese noch etwas näher zu beobachten. Ein Kiosk bot zudem Gelegenheit, sich ein leckeres Eis oder Sonstiges zu genehmigen.

Nach dieser Freizeitpause ging es weiter zur Fütterung der Wölfe, Wildkatzen, Luchse und Braunbären. Pfleger erläuterten das Verhalten der Tiere. Wer sich traute, auf dem Barfußpfad seine nackten Füße auf Reflexe zu testen, hatte kurz vor dem Ausgang eine Gelegenheit dazu. Dieses letzte „Highlight“ nutzten fast alle Kinder voller Begeisterung. Doch wie schnell war es wieder so weit, dass der Aufruf kam: Der Busfahrer wartet für die Rückfahrt nach Brühl. Es war ein gelungener Ausflug mit einer tollen Gruppe und Begleitern, mit schönem Wetter und angenehmen Temperaturen und mit schönen Erlebnissen im Wildpark Tripstrill.
Mit dem Bus ging´s dann zurück, wo die Eltern ihre glücklichen Kinder in Empfang nahmen.

Kolping Tripsdrill

Ein gelungener Ausflug mit schönen Erlebnissen im Wildpark Tripsdrill. // Foto: Gertrud Fassl