JUGENDGEMEINDERAT – WAHL 2023

Wer sind wir?
Der Jugendgemeinderat besteht mittlerweile seit 22 Jahren und setzt sich seitdem für die Interessen
der Jugend in Brühl und Rohrhof ein. So waren wir in den letzten Jahren beispielsweise an den Ideen zu
Umbaumaßnahmen an der Halfpipe beteiligt, haben an Festen teilgenommen, unsere eigenen Events
veranstaltet, deren Erträge für wohltätige Zwecke gespendet und unseren ehemaligen Bauwagen dem
Waldkindergarten des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins überlassen.


Welche Eigenschaften sollst du als Kandidat mitbringen?
Du bist zwischen 14 und 22 Jahre alt, wohnst in Brühl oder Rohrhof und willst dich für die Interessen
der Jugendlichen einsetzen. Du brauchst vor allem Ehrgeiz und den Willen etwas verändern zu wollen.
Teamgeist und Kreativität bei Projekten helfen dir bei der Bewältigung von Schwierigkeiten.


Wodurch kannst du profitieren?
Du lernst vor allem durch selbstständiges Arbeiten dein Zeitmanagement zu verbessern. Du wirst
während den Projekten Verantwortung übernehmen und so dein Selbstbewusstsein schrittweise
fördern. Ebenso wirst du viele neue Kontakte knüpfen, die dir im späteren Leben weiterhelfen können.
Weiterhin ist der Jugendgemeinderat auch ein Sprungbrett in den Gemeinderat. So finden sich
ehemalige Jugendgemeinderatsmitglieder wie heute zum Beispiel Michael Till im Brühler Gemeinderat.


Was musst du tun?
Der Jugendgemeinderat trifft sich in der Regel zweimal im Monat zu abendlichen Sitzungen, an denen
alle Mitglieder regelmäßig teilnehmen sollen. Auch bei weiteren Veranstaltungen ist das Engagement
der Jugendgemeinderäte erforderlich. Weiterhin sollst du eigene Ideen einbringen und selbstständig
umsetzen.


Bei weiteren Fragen kannst du uns über Instagram (jgr_bruehl_rohrhof) oder Facebook
(Jugendgemeinderat Brühl/Rohrhof) erreichen.