Die KliBA - Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis erstellt derzeit im Auftrag der Gemeinde Brühl ein integriertes Klimaschutzkonzept für Brühl und Rohrhof.
WeiterlesenIn den letzten Monaten wurden vermehrt „Marderbisse“ an PKWs festgestellt. Viele fragen, ob die Gemeinde hier nicht etwas tun kann, wie sie ja auch immer mal wieder Ratten bekämpft oder gegen Schnaken mit der KABS zusammen vorgeht. Deswegen hat Bürgermeister Dr. Ralf Göck Umweltberater Dr Andreas Askani und den Abteilungsleiter Ordnungsamt Christian Stohl gebeten, alles Wesentliche zusammenzufassen.
Weiterlesen
Die Gemeinde Brühl fördert Regenwasserzisternen zur Gartenbewässerung, Dachbegrünungen, Stromspeicher für Photovoltaikanlagen, die Umstellung auf Fernwärme, Jahreskarten für den öffentlichen Personennahverkehr, die Anschaffung von Kompostsilos, die Anlage von Streuobstwiesen sowie Maßnahmen um Dachflächen, befestigte Wege, Höfe und Garagenzufahrten vollständig oder zumindest teilweise vom Kanalnetz abzuhängen und das Niederschlagswasser von diesen Flächen an Ort und Stelle zu versickern.
In Verbindung mit einer gleichzeitigen Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden von der Gemeinde Brühl auch thermische Solaranlagen, Biomasse- und Wärmepumpenheizungen sowie Blockheizkraftwerke (BHKW) bis 20 kWel.mit 10 % der BAFA-Fördersumme bezuschusst.Die Förderrichtlinien im PDF-Format finden Sie hier:
Die Gemeinde Brühl hat einen unabhängigen Sachverständigen beauftragt, zum Auftreten von warmem Grundwasser an zwei Brunnen in Brühl gutachterlich Stellung zu nehmen. Dessen Gutachten liegt in der Zwischenzeit vor.
Weiterlesen
Merkblatt
Naturschutzrechtliche Vorschriften für Sanierungen und Abbruch von Bauwerken und/oder Freimachen bzw. Herrichten eines Baufeldes
Zahlreiche Straßenbäume und Grünflächen mit Hecken und Blumenbeeten verschönern die öffentlichen Räume der Gemeinde Brühl. Die Unterhaltung der zahlreichen Baumscheiben und Grünflächen durch die Mitarbeiter der Gemeindegärtnerei ist aufwendig
WeiterlesenDie Gemeinde Brühl hat sich im letzten Jahr an der Solarpotenzialanalyse „SUN – AEREA“ in der Region Neckar-Odenwald-Tauber beteiligt.
WeiterlesenDiese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.