Veranstaltungskalender

  • Buchta-Nessel-Steegmüller: Trio lädt musikalische Gäste ein

    Mathias Buchta (Gitarre), Tobias Nessel (Percussion) und Dominik Steegmüller (Gesang) haben es sich zur Aufgabe gemacht, Pop-Songs auf das Wesentliche zu reduzieren. Die drei schaffen eine persönliche und intime Atmosphäre, die zum Zuhören, Eintauchen und Mitsingen einlädt. Verstärkt werden sie von drei weiteren musikalischen Gästen, die das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden: Maren Kips ist eine vielseitige Sängerin, Komponistin und Bandleaderin, die in unterschiedlichen Formationen auftritt. Ihr tiefes Verständnis für verschiedene Musikstile und emotionale Ausdrucksformen prägt ihre Darbietungen. Die Rheinpfalz lobt ihre "musikalische Vielseitigkeit und sängerische Klasse", die in jedem ihrer Auftritte spürbar wird. Weitere Informationen unter marenkips.com. Johannes Krahl studiert seit 2020 Saxophon an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und hat sich als vielseitiger Musiker etabliert. Er beherrscht nicht nur das Saxophon, sondern auch Klarinette und Querflöte. Gerade diese musikalische Vielseitigkeit wird beim Konzert zur Geltung kommen. Julia Rivas ist seit der Gründung des Trios eine regelmäßige Bühnenpartnerin der drei Musiker. Durch ihre spanischen Wurzeln bringt sie eine besondere Note in das Programm des Abends. Ihre Stimme und Bühnenpräsenz verleihen den Auftritten des Trios eine einzigartige Farbigkeit und Emotionalität. Eintritt : 25 € bis 28 € (TK + 3 €) (Einzelplatznummerierung) Saaleröffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an

  • Theater Hemshofschachtel: „Wo is de Klempner“

    • Sa. 25.10.2025 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Festhalle
    • Gemeinde Brühl Baden

    Die kapriziöse Französin Madame Edith Müller wohnt in einem schönen klassizistischen Haus und ist die Vermieterin des Juristenehepaars Bernhard und Anna Fünfeck. Für ihr kleines französisches Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Hauses befindet, sucht Madame Müller einen neuen Pächter. Seit ihr Ehemann, ein ehemaliger Sternekoch, verstorben ist, versucht Edith in schlaflosen Nächten seine Rezepte nachzukochen, um die Erinnerung an seine Kochkünste zu bewahren. Als Anna Fünfeck an einem Wochenende zu ihren Eltern fährt, nutzen ihr Mann Bernhard und dessen Freund, der Zahnarzt Klaus Messerschmidt, die Gelegenheit, um beim Oktoberfest in Mannheim einen draufzumachen. Das hat für die beiden Freunde nach ihrem Festbesuch ein schrilles Abenteuer in Madame Müllers ehrenwertem Haus zur Folge. Ein Riesenhase, ein betrunkener Koch, eine sexy Krankenschwester und eine Weißwurstprinzessin geben sich dort ein Stelldichein. Und dann ist da noch die Großwildjägerin auf der Jagd nach dem Klempner. Vielleicht wissen Sie, wo er steckt. Die Komödie ist nur für Kinder und Erwachsene ab 16 Jahren geeignet.   Eintritt : 22,- € bis 25,- €; TK + 3,- € (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an

  • Chako Habekost – DIE NEUE SHOW!

    • Do. 06.11.2025 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
    • Festhalle
    • Gemeinde Brühl

    Endlich ist es soweit: Ab Herbst 2025 präsentiert CHAKO sein brandneues Solo – Programm.  Die One-Man-Show mit Dubbeschoppe und einer geballten Ladung Sproochwitz geht zurück zu den Wurzeln, ist kompromisslos (kur)pfälzisch und groovt dialektisch in karibischem Rhythmus, so wie es halt nur „de Chako“ kann.  Alle Zeiterscheinungen und Hypes und Shitstorms, die die Welt bewegen, erscheinen durch die Brille des naturcoolen (Kur)Pfälzers in einem ganz neuen, im besten Wortsinne lach-haften Licht.  Philosophisch-luschdisch, unartig-mundartig, Mindfulness-Schoppefullness, un alleweil: druff & dewedder, weeschwie’schmään?!   Eintritt: 28 - 34 € (AK: + 3€) Einzelplatznummerierung Einlass: 19:15 Uhr Karten an der Rathauspforte, unter 06202 2003-0 oder  www.bruehl-baden.reservix.de Bei Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an.

  • Mackefisch: Komplizirkus

    (Songwriter-Kabarett) Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr zweistimmiger Gesang souverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant wechselt. Oder weil er dabei unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte transportiert. Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Nein, keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen schwere Gedanken zu mitreißender Musik durch sprühende Reifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Und man merkt: nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich die Last der Welt einfach deutlich leichter. Mackefisch sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen (u.a. Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne , Kleinkunstförderpreis Baden-Württemberg , Kabarettpreis Mindener Stichling und Funny For Future Songcontest ). Eintritt: 22,- € (TK + 2,-€) (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.30 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an