Veranstaltungskalender

  • Fischerfest

    • Sa. 06.09.2025 10:00 Uhr - 23:00 Uhr

    Der ASV Rohrhof lädt alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sehr herzlich zum Fischerfest auf dem Vereinsgelände ein. Die große Auswahl an schmackhaften Speisen und Getränken lädt zum Verweilen ein. So können Sie es sich bei frisch gebackenem Zanderfilet mit Kartoffelsalat, Steak- oder Bratwurstbrötchen und Pommes gutgehen lassen. Als Durstlöscher stehen alkoholische und nicht alkoholische Getränke bereit wie z. B. verschiedene Biere, Weinsorten, Cola, Fanta und Limo. Auch Kaffee und Kuchen werden nicht fehlen. Zu erreichen ist der Angelsportverein in Brühl, Weidweg, Richtung Kollerfähre. Auf Ihren Besuch freut sich der ASV

  • Nachholveranstaltung - Wolfgang Trepper 2025

    • Do. 18.09.2025 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
    • Festhalle
    • Gemeinde Brühl

    Nachholveranstaltung vom 04.04.2025 Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.   Eintritt: 28,- € - 25,- € (TK + 3,-€) (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an

  • Christoph Sieber: Weitermachen!

    • Do. 25.09.2025 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Festhalle
    • Gemeinde Brühl

    Weitermachen! Nach einem halben Jahr Pause ist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option. Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter!  Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen? In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen.   Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, Charity-Dieter und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort. Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen und nachher im Foyer zusammen ein Bier zu trinken im Wissen: Es geht weiter.  Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!    Eintritt: 25,- € - 28,- € (TK + 3,-€) (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an