„Die Erfindung der Wirklichkeit“ – Autorenlesung mit Dr. Helmut Orpel in der Gemeindebücherei
- Do. 28.09.2023 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
- Gemeindebücherei Brühl
- Gemeindebücherei Brühl
Der Inhalt: „Warum werden dreistellige Millionensummen für Kunstwerke bezahlt, die doch nur in verborgenen Depots lagern und niemand zu Gesicht bekommt?“, fragt die Berliner Journalistin Katja Kronberg den Wormser Museumsdirektor Oliver Treschko. Dieser hat auch schnell eine Antwort parat. „Mit keiner anderen Ware kann auf eine solch perfekte Weise kriminelles Geld in den legalen Wirtschaftskreislauf fließen wie über den Weg der Kunst!“ Fälscherwerkstätten in großem Stil, frustrierte Fachleute, die über die Zusammensetzung von Material und Farbe in der Renaissance und der Moderne besser Bescheid wissen als die meisten Museumsdirektoren, dazu noch prominente Gutachter, die sich kaufen lassen, bedienen einen gigantischen Markt. Helmut Orpel taucht mit der „Erfindung der Wirklichkeit“ in die Welt der Kunstfälschungen ein und findet Schnittstellen zwischen dieser und der Welt der Finanzindustrie, die beide auf überzeugende Narrative angewiesen sind: Florentina White, eine gewiefte Finanzjongleurin aus den Vereinigten Staaten, wirbt für ihr gigantisches Unternehmen mit dem Gemälde „Floß der Medusa“ unter dem Firmenlogo und behauptet, dass sich mit der Verlagerung der Energieproduktion in den Weltraum die Klimakatastrophe abwenden ließe. Der Autor: Dr. Helmut Orpel wurde 1955 in Grünstadt in der Pfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in Mannheim. Er studierte unter anderem Kunstgeschichte, Philosophie und spanische Literaturwissenschaft in Heidelberg und promovierte über politische Kunst in Spanien. Er arbeitet als freier Journalist und hat schon viele Erzählungen und Romane veröffentlicht. Karten können an der Auskunftstheke der Bücherei zu einem Preis von 15,00 € erworben werden. Die Gemeindebücherei hat montags, mittwochs und freitags zwischen 10 Uhr und 12 Uhr sowie 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.