Veranstaltungskalender

  • Reusch rettet 2025 - Jahresrückblick

    Stefan Reusch Reusch rettet 2025 - Jahresrückblick Er putzt alles runter, was ihn stört – Stefan Reusch, der SWR-3-Wochenrückblicker. Und das ist nicht wenig. Terror, Trump und drohende Rechtschreibschwäche, um nur mal fast vier Beispiele zu nennen. Es sieht insgesamt trübe aus: Die Erde verdampft, Europa liegt dumm rum, das alles macht den Menschen Angst. Verständlich ... Was tun? Trinken bis zum Anschlag? Bis zum …?! – Bloß nicht! Muss auch nicht sein ... Was wird aus der Ukraine? Der Bahn? Der KI? Wieso wird man im Osten, wo keine Sonne hinkommt, so schnell braun? Überall Probleme, immer mehr Fragen, Hetzer und Gleisarbeiten. Stefan Reusch rettet 2025. Da kennt er nix! Ja, sogar gar nix kennt er (z. B. die SPD)!   Eintritt : 22,- € (TK + 2,-€) (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.30 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an

  • Lesung mit anschließender Signierstunde: Hubertus Meyer-Burckhardt

    Lesung mit anschließender Signierstunde Hubertus Meyer-Burckhardt „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.“ „Wenn Sie unbedingt auf Ihr Volk stolz sein möchten, empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers.“ Mit diesem Satz prostete Christel Vollbrecht, Jahrgang 1898 und die Großmutter von Hubertus Meyer-Burckhardt, ihrem Gegenüber in der Weinstube Boos zu, wo sie nahezu jeden Abend saß. Wenn sie nicht gerade im Beiwagen einer Moto Guzzi kauerte und dem Fahrer befahl: „Schneller. Fahren Sie doch bitte endlich schneller!“ Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude und unglaublich stark und mutig: So erinnert sich Hubertus Meyer-Burkhardt – TV-Produzent, Bestsellerautor und Gastgeber der NDR-Talkshow – an seine geliebte Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. Wie ging sie mit der Welt um, die zweimal vor ihren Augen zerbrach? Was gab sie ihrem Enkel mit auf seinen Lebensweg? Und wäre es nicht wunderbar, hätten wir in der heutigen Zeit wieder mehr Menschen ihres Kalibers? Menschen mit einer unbedingten Liebe zum Leben, mit Witz, Widerspruchsgeist und Charakter. Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt in autobiographischen Episoden von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war: eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Antriebsfedern des eigenen Lebens.   Hubertus Meyer-Burckhardt , 1956 in Kassel geboren, betrat bereits im Alter von 15 Jahren die Bühne des dortigen Stadttheaters. Seitdem wusste er, dass er einmal „irgendetwas mit Unterhaltung“ machen wollte und besuchte die Hochschule für Fernsehen und Film. Als TV-Produzent gewann er zahlreiche Preise, verbrachte Jahre im Vorstand der Axel Springer AG sowie bei ProSieben-Sat.1 und hatte eine Professur an der Hamburg Media School. Einem Millionenpublikum ist er zudem als Gastgeber von inzwischen über 1.000 Sendungen der „NDR Talk Show“ bekannt. Zuletzt erschien sein SPIEGEL-Bestseller „Die ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt“ (2021). Eintritt: € 20,– (TK: + € 2,–) Einzelplatznummerierung Einlass: 18:15 Uhr Kartenvorverkauf an der Rathauspforte, Tel. (06202) 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de bei Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an

  • Lars Reichow: Boomerland

    • Do. 22.01.2026 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Festhalle
    • Gemeinde Brühl Baden

    Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben. Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen. Und gleichzeitig will er eine Brücke bauen bis in die Generation der Millennials, der Generation Z. Boomer welcome – Millennials beloved!!!   Eintritt : € 25,- bis € 28.- (TK € 3,-) (Einzelplatznummerierung) Saaleröffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an

  • Schöne Mannheims: GLANZSTÜCKE Beschd of 2.0

    • Do. 12.03.2026 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
    • Festhalle
    • Gemeinde Brühl Baden

    Sie sind schön, scharf, schräg, dazu hochmusikalisch – und nervenstark. Letzteres müssen sie auch sein, denn wer sonst spielt all seine Bühnenprogramme parallel? Fünf sind es seit 2011, und manche Glanzstücke sind einfach zu wertvoll, um nur ab und an funkeln und strahlen zu dürfen. Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims – Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön. Ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten und mit viel Selbstironie, steht der Name Schöne Mannheims vor allem für Eines: für hochmusikalisches Entertainment der Spitzenklasse, made in Monnem! Die Schönen, das sind drei fantastische Stimmen und ein grandios gespieltes Klavier: die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. An den Tasten, virtuos und einfühlsam, die Meisterin der hochgezogenen Augenbraue - Stefanie Titus. Einlass: 19:15 Uhr Tickets: 25 € - 28 € an der Rathauspforte, unter 06202 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de