Veranstaltungskalender

  • Altpapiersammlung

    Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. am Samstag, 21. Juni 2025 von 10–13 Uhr (Messplatz Brühl hinter Lidl) Bitte bringen Sie Ihr Altpapier aus Sicherheitsgründen erst am Samstag ab 10:00 Uhr! Gesammelt wird mit den MinistrantInnen der kath. Kirchengemeinde Brühl-Ketsch Gesammelt wird alles aus Papier: Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Kartonagen und Bücher (ohne Kunststoffe etc.!). Gut erhaltene Bücher werden getrennt angenommen und weiterverwendet zugunsten des Förderkreises Dourtenga. Wichtig: Beim Papierrecycling ist eine sortenreine Entsorgung des Altpapiers wichtig, d. h. Kunststoffe, Folien, Tapeten, Styropor-Verpackungen oder Hygienepapiere sowie Metallteile dürfen nicht in die Sammlung. Deshalb entfernen Sie bitte vor Abgabe alles, was nicht Papier oder Karton ist (auch aus allen Produktverpackungen)! BITTE füllen Sie leere Kartons mit Papier oder zerkleinern Sie sie! Folgetermine sind: 19. Juli, 16. August, 20. September (immer am 3. Samstag des Monats)

  • Autorenlesung Britta & Christian Habekost: Weinbergblut (Elwenfels 6)

    • Do. 26.06.2025 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Festhalle
    • Gemeinde Brühl

    Wer in Elwenfels hat eine Leiche im (Wein)Keller? Chaos in Elwenfels: Touristen haben das Dorf in der Pfalz für sich entdeckt und strömen in Scharen in den Ort. Der ungewohnte Trubel sorgt für Unmut unter den Elwenfelsern, sodass Carlos Herb alle Hände voll zu tun hat. Und dann taucht auch noch eine Leiche auf! Der Tote war Influencer und wollte seine Follower zu einer nächtlichen Erkundung der Weinstube mitnehmen. Seine Zuschauer konnten live verfolgen, wie er die Kellertreppe hinabstieg, sich mächtig erschreckte, stürzte … Dann bricht das Video ab. Alle Spuren deuten darauf hin, dass es kein Unfall war. Carlos’ Ermittlergeist ist gefragt. Es wird wieder ein atmosphärisches, spannendes Live Hörspiel, bei dem die Autoren Britta und Christian Habekost mit einer Vielzahl von Stimmen die Zuhörer in die Welt von Elwenfels entführen.   Eintritt: € 20,- (AK: + € 2,-) Einzelplatznummerierung Einlass: 19:15 Uhr Karten an der Rathauspforte, unter 06202 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Bei Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an.

  • Ausstellung in der Villa Meixner: Vincenzo Di Tommaso „Farben, Formen und Emotionen im harmonischen Spektrum“

    27. Juni – 27. Juli 2025 Vernissage am 27.06.2025 um 19:00 Uhr Vincenzo di Tommasos verschiedene Schaffensperioden führten den Künstler von Italien über Frankreich nach Deutschland, wobei er anfangs seinen gestalterischen Fokus auf detailgetreue Stillleben, Landschaftsmalerei und Porträts legte. Die jahreszeitenabhängigen Facetten des Schwetzinger Schlossgartens oder die Kaffeehausatmosphäre mit dem Studium von „Charakterköpfen“ führten regelmäßig zu spontanen Skizzen, die im Atelier in Mischtechniken in Acryl oder Kohle umgesetzt wurden. Di Tommasos Faszination für Siegelungen und Naturillusionen, die er in geradezu verfremdeter Farbigkeit wiedergibt, stehen dabei im Vordergrund seines aktuellen Zyklus. Eine Entwicklung, die überrascht und die Neugierde auf sein zukünftiges Schaffen weckt. Vernissage am 27.06.2025 um 19:00 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Ralf Göck sowie einer Einführung durch Kunsthistorikerin Dr. Kristina Hoge. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugendmusikschule Brühl. Der Künstler führt jeden Sonntag ab 15:00 Uhr durch seine Ausstellung. Öffnungszeiten: Sa. 14.30–17.30 Uhr So. u. Feiertage 14.00–17.30 Uhr und nach Vereinbarung Die Bevölkerung von Brühl und Rohrhof ist herzlich eingeladen. Villa Meixner ▪ Schwetzinger Str. 24 ▪ 68782 Brühl Parkmöglichkeiten auf dem nahegelegenen Messplatz