Veranstaltungskalender

  • Mackefisch: Komplizirkus

    (Songwriter-Kabarett) Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr zweistimmiger Gesang souverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant wechselt. Oder weil er dabei unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte transportiert. Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Nein, keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen schwere Gedanken zu mitreißender Musik durch sprühende Reifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Und man merkt: nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich die Last der Welt einfach deutlich leichter. Mackefisch sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen (u.a. Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne , Kleinkunstförderpreis Baden-Württemberg , Kabarettpreis Mindener Stichling und Funny For Future Songcontest ). Eintritt: 22,- € (TK + 2,-€) (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.30 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an

  • Pyjamalesung mit Barbara Hennl-Goll

    • Fr. 14.11.2025 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
    • Gemeindebücherei Brühl
    • Gemeindebücherei Brühl / Bücherinsel

    Unsere Bücherei verwandelt sich für eine Nacht in einen geheimnisvollen Ort voller Schatten, Geschichten – und einem Buch, das nicht ganz harmlos ist! Mit Barbara Hennl-Goll von der Bücherinsel stellen wir uns dem kleinen bösen Buch von Magnus Myst und finden heraus, ob wir den Fluch des Buchs überstehen. Anschließend ist noch Zeit zum Stöbern und Spielen. Damit wir es uns richtig gruselig-gemütlich machen können, laden wir alle Kinder dazu ein, in bequemer Kleidung zu kommen sowie eine Decke und ein Kissen mitzubringen. Natürlich dürfen auch Snacks und Getränke nicht fehlen. Die Lesung ist für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren – der Eintritt ist frei.   Anmeldung bitte telefonisch unter 06202 2003-531 oder per Mail buecherei@bruehl-baden.de

  • Altpapiersammlung

    Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. am Samstag, 15. November 2025 von 10–13 Uhr (Messplatz Brühl hinter Lidl) Bitte bringen Sie Ihr Altpapier aus Sicherheitsgründen erst am Samstag ab 10:00 Uhr! Gesammelt wird alles aus Papier: Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Kartonagen und Bücher (ohne Kunststoffe etc.!). Gut erhaltene Bücher werden getrennt angenommen und weiterverwendet zugunsten des Förderkreises Dourtenga. Wichtig: Beim Papierrecycling ist eine sortenreine Entsorgung des Altpapiers wichtig, d. h. Kunststoffe, Folien, Tapeten, Styropor-Verpackungen oder Hygienepapiere sowie Metallteile dürfen nicht in die Sammlung. Deshalb entfernen Sie bitte vor Abgabe alles, was nicht Papier oder Karton ist (auch aus allen Produktverpackungen)! BITTE füllen Sie leere Kartons mit Papier oder zerkleinern Sie sie!

  • Reusch rettet 2025 - Jahresrückblick

    Stefan Reusch Reusch rettet 2025 - Jahresrückblick Er putzt alles runter, was ihn stört – Stefan Reusch, der SWR-3-Wochenrückblicker. Und das ist nicht wenig. Terror, Trump und drohende Rechtschreibschwäche, um nur mal fast vier Beispiele zu nennen. Es sieht insgesamt trübe aus: Die Erde verdampft, Europa liegt dumm rum, das alles macht den Menschen Angst. Verständlich ... Was tun? Trinken bis zum Anschlag? Bis zum …?! – Bloß nicht! Muss auch nicht sein ... Was wird aus der Ukraine? Der Bahn? Der KI? Wieso wird man im Osten, wo keine Sonne hinkommt, so schnell braun? Überall Probleme, immer mehr Fragen, Hetzer und Gleisarbeiten. Stefan Reusch rettet 2025. Da kennt er nix! Ja, sogar gar nix kennt er (z. B. die SPD)!   Eintritt : 22,- € (TK + 2,-€) (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.30 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an