Blutspende am 12.06.2025
- Do. 12.06.2025 14:30 Uhr - 19:30 Uhr
- evangelisches Gemeindezentrum
- Deutsches Rotes Kreuz
Terminreservierung unter: https://terminreservierung.blutspende.de/
Terminreservierung unter: https://terminreservierung.blutspende.de/
Wer in Elwenfels hat eine Leiche im (Wein)Keller? Chaos in Elwenfels: Touristen haben das Dorf in der Pfalz für sich entdeckt und strömen in Scharen in den Ort. Der ungewohnte Trubel sorgt für Unmut unter den Elwenfelsern, sodass Carlos Herb alle Hände voll zu tun hat. Und dann taucht auch noch eine Leiche auf! Der Tote war Influencer und wollte seine Follower zu einer nächtlichen Erkundung der Weinstube mitnehmen. Seine Zuschauer konnten live verfolgen, wie er die Kellertreppe hinabstieg, sich mächtig erschreckte, stürzte … Dann bricht das Video ab. Alle Spuren deuten darauf hin, dass es kein Unfall war. Carlos’ Ermittlergeist ist gefragt. Es wird wieder ein atmosphärisches, spannendes Live Hörspiel, bei dem die Autoren Britta und Christian Habekost mit einer Vielzahl von Stimmen die Zuhörer in die Welt von Elwenfels entführen. Eintritt: € 20,- (AK: + € 2,-) Einzelplatznummerierung Einlass: 19:15 Uhr Karten an der Rathauspforte, unter 06202 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Bei Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an.
Terminreservierung unter: https://terminreservierung.blutspende.de/
Wir arbeiten mit farblich vielseitigem Speckstein, raspeln, schleifen und polieren ihn – bis er glatt und glänzend wird. Von abstrakten bis gegenständlichen Formen ist alles möglich, vorausgesetzt, ihr bringt experimentierfreude und ein wenig Kraft und Ausdauer mit! Es wird recht staubig, also bringt bitte eine Brille, Mundschutz und Arbeitshandschuhe mit und tragt geeignete Kleidung. Bei gutem Wetter arbeiten wir draußen! 31.7.-1.8.2025, 2 Vormittage (8 Ustd.) 9.00-12.00 Uhr 6 bis 10 Teilnehmer/innen Für Kinder von 6-12 Jahren Ort: Mehrzweckraum Brühl am Hallenbad (gegenüber der Schillerschule); Eingang neben der Sporthalle Leitung: Andrea Tewes, freischaffende Künstlerin Gebühr: 39,- € (inkl. Material) Tickets: An der Rathauspforte, Tel.: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Wichtige Informationen: Das Material für alle Veranstaltungen wird von der Jugendkunstschule zur Verfügung gestellt und ist in der jeweiligen Kursgebühr enthalten. Bitte immer einen Malkittel mitbringen bzw. geeignete Kleidung tragen. Bei gutem Wetter finden die Veranstaltungen draußen statt! Persönliche bzw. telefonische Anmeldung an der Rathauspforte, Tel.: 06202-2003-0 Da die Anzahl der Plätze auf 10 Kinder begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen! Anmeldeschluss für die einzelnen Veranstaltungen ist jeweils eine Woche vor Unterrichtsbeginn. Für die Öffentlichkeitsarbeit der Jugendkunstschule fotografieren wir die Kinder und deren Werke während der Kurse. Falls Sie einer Veröffentlichung nicht zustimmen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen!
Zeichne und experimentiere mit Maltechniken, die Spaß machen. Eine Woche lang könnt ihr euch mit Pinseln, Spachteln, Stiften und Acrylfarbe auf Papier und Leinwand austoben. Denn Fantasie kennt keine Grenzen! 4.-8.8.2025, 5 Vormittage (20 Ustd.) 9.00-12.00 Uhr 6 bis 10 Teilnehmer/innen Für Kinder von 6-12 Jahren Ort: Mehrzweckraum Brühl am Hallenbad (gegenüber der Schillerschule); Eingang neben der Sporthalle Leitung: Nina Kruser, freischaffende Künstlerin Gebühr: 69,- € (inkl. Material) Tickets: An der Rathauspforte, Tel.: 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Wichtige Informationen: Das Material für alle Veranstaltungen wird von der Jugendkunstschule zur Verfügung gestellt und ist in der jeweiligen Kursgebühr enthalten. Bitte immer einen Malkittel mitbringen bzw. geeignete Kleidung tragen. Bei gutem Wetter finden die Veranstaltungen draußen statt! Persönliche bzw. telefonische Anmeldung an der Rathauspforte, Tel.: 06202-2003-0 Da die Anzahl der Plätze auf 10 Kinder begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen! Anmeldeschluss für die einzelnen Veranstaltungen ist jeweils eine Woche vor Unterrichtsbeginn. Für die Öffentlichkeitsarbeit der Jugendkunstschule fotografieren wir die Kinder und deren Werke während der Kurse. Falls Sie einer Veröffentlichung nicht zustimmen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen!