37. Brühler Straßenkerwe vom 30.09.2023 – 02.10.2023
- So. 01.10.2023 11:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Messplatz Brühl
Heit wie domols Die 37. Brühler Straßenkerwe wird von Samstag, den 30. September bis Montag, den 02. Oktober, rund um den Brühler Messplatz und einen Teil der Friedrich-Ebert-Straße im Ortskern gefeiert. Die Grundstruktur des Festablaufs und die Standplätze weiß man bei Organisator Willy Krusig, vertreten durch Christel Weik in Abstimmung mit der Gemeinde Brühl in guten Händen. Von Jung bis Alt werden alle Generationen bedacht. Mit Auftritten von Brühler und Rohrhofer Vereinen und Musikbands aus der Region sorgt man für eine Menge Spaß. Ein kleiner aber feiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften für Groß und Klein und ein Familiennachmittag mit reduzierten Fahrpreisen am Dienstagmittag laden zum Besuch des vorderen Messplatzes ein. Bürgermeister Dr. Ralf Göck freut sich zusammen mit den Kerweborscht das größte örtliche Volksfest zu eröffnen. Öffnungszeiten : Sonntag 11.00 – 22.00 Uhr Montag 11.00 – 24.00 Uhr Die Gemeinde macht auf die Polizeiordnung zur Begrenzung von Alkoholkonsum aufmerksam. (21. Mai 2012) Im Geltungsbereich der Brühler Straßenkerwe (Mannheimer Str., Schwetzinger Str. Heiligenhag, Bahnhofstr., Friedrichstr.,Wilhelmstr.,Friedrich Ebert Str., Friedenstr., Lindenplatz, In der Ziegelei, beide Messplätze mit ihren Stichwegen) ist es auf den öffentlich zugänglichen Flächen außerhalb konzessionierter Freizeitflächen verboten alkoholische Getränke jeglicher Art mitzuführen, wenn aufgrund der konkreten Umstände die Absicht erkennbar ist, diese im Geltungsbereich der Verordnung konsumieren zu wollen, und mitgeführte alkoholische Getränke jeglicher Art zu konsumieren Dieses Verbot gilt am Kerwe-Samstag: 14.00 – 02.00 Uhr, Kerwe-Sonntag und -Montag von 11.00 bis 02.00 Uhr Die Gemeinde bittet auf das Mitbringen von Alkohol zu verzichten. Es kann zu Kontrollen durch die Polizeibehörde kommen.