Veranstaltungskalender

  • Frederick-Tag 2025: Rätselspaß zum Literatur-Lese-Fest

    • Mo. 13.10.2025 - Fr. 24.10.2025
    • Gemeindebücherei Brühl
    • Gemeindebücherei Brühl

    Der Frederick-Tag steht für die Freude am Lesen, die Magie der Fantasie und die Kraft von fantastischen Geschichten. Zum Literatur-Lese-Fest laden wir alle Kinder und Familien herzlich ein, bei uns in der Bücherei auf Rätseljagd zu gehen! In der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 können alle Literaturfans ihr Wissen unter Beweis stellen und ein kniffliges Rätsel zu Frederick und weiteren fantastischen Geschichten lösen. Im Aktionszeitraum ist alles rund um den Frederick-Tag sowie das Rätsel in unserer Medienausstellung zu finden. Unser Büchereiteam steht Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!

  • Einladung zur Sitzung der AG Nachhaltigkeit

    • Mo. 13.10.2025 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
    • Rathaus - Raum 313
    • Klimaschutzmanagement

    Alle interessierten Menschen aus Brühl und Rohrhof sind herzlich eingeladen, aktiv am Klimaschutz mitzuarbeiten und sich zum Thema „Gemeinsam nachhaltigen Klimaschutz in Brühl gestalten“ in den Arbeitsgruppen zu engagieren. Für Fragen und Anmeldung steht Ihnen die Klimaschutzmanagerin Birgit Sehls (Telefon 06202 2003-613, E-Mail: birgit.sehls@bruehl-baden.de ) gerne zur Verfügung.

  • Altpapiersammlung

    Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. am Samstag, 18. Oktober 2025 von 10–13 Uhr (Messplatz Brühl hinter Lidl) Bitte bringen Sie Ihr Altpapier aus Sicherheitsgründen erst am Samstag ab 10:00 Uhr! Gesammelt wird alles aus Papier: Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Kartonagen und Bücher (ohne Kunststoffe etc.!). Gut erhaltene Bücher werden getrennt angenommen und weiterverwendet zugunsten des Förderkreises Dourtenga. Wichtig: Beim Papierrecycling ist eine sortenreine Entsorgung des Altpapiers wichtig, d. h. Kunststoffe, Folien, Tapeten, Styropor-Verpackungen oder Hygienepapiere sowie Metallteile dürfen nicht in die Sammlung. Deshalb entfernen Sie bitte vor Abgabe alles, was nicht Papier oder Karton ist (auch aus allen Produktverpackungen)! BITTE füllen Sie leere Kartons mit Papier oder zerkleinern Sie sie!

  • Buchta-Nessel-Steegmüller: Trio lädt musikalische Gäste ein

    Mathias Buchta (Gitarre), Tobias Nessel (Percussion) und Dominik Steegmüller (Gesang) haben es sich zur Aufgabe gemacht, Pop-Songs auf das Wesentliche zu reduzieren. Die drei schaffen eine persönliche und intime Atmosphäre, die zum Zuhören, Eintauchen und Mitsingen einlädt. Verstärkt werden sie von drei weiteren musikalischen Gästen, die das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden: Maren Kips ist eine vielseitige Sängerin, Komponistin und Bandleaderin, die in unterschiedlichen Formationen auftritt. Ihr tiefes Verständnis für verschiedene Musikstile und emotionale Ausdrucksformen prägt ihre Darbietungen. Die Rheinpfalz lobt ihre "musikalische Vielseitigkeit und sängerische Klasse", die in jedem ihrer Auftritte spürbar wird. Weitere Informationen unter marenkips.com. Johannes Krahl studiert seit 2020 Saxophon an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und hat sich als vielseitiger Musiker etabliert. Er beherrscht nicht nur das Saxophon, sondern auch Klarinette und Querflöte. Gerade diese musikalische Vielseitigkeit wird beim Konzert zur Geltung kommen. Julia Rivas ist seit der Gründung des Trios eine regelmäßige Bühnenpartnerin der drei Musiker. Durch ihre spanischen Wurzeln bringt sie eine besondere Note in das Programm des Abends. Ihre Stimme und Bühnenpräsenz verleihen den Auftritten des Trios eine einzigartige Farbigkeit und Emotionalität. Eintritt : 25 € bis 28 € (TK + 3 €) (Einzelplatznummerierung) Saaleröffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202 2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK-Gebühren an