Herzlich willkommen!
Die Schillerschule in Brühl ist eine Grundschule. Wir stellen Kinder mit ihren unterschiedlichen Begabungen und Neigungen in den Mittelpunkt unseres Handelns und begleiten sie bei ihrer individuellen, schulischen und berufsbezogenen Entwicklung und der Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
Aktuelle Meldungen
Lego Projekt 2025: Klasse 3c der Schillerschule völlig eingetaucht
Endlich! Es ist soweit! Nach vielen Stunden des Bauens, des Programmierens und des Übens ging es am 05.04.2025 in die Hochschule nach Mannheim. Submerged - abgetaucht - war das Motto der diesjährigen Lego League.
Klasse 3b der Schillerschule im Technoseum Mannheim
Am Donnerstag, den 03.04.25 unternahm die Klasse 3b der Schillerschule einen spannenden Ausflug ins Technoseum Mannheim. Organisiert wurde der Ausflug von ihrer Lehrerin Frau Lochbühler im Rahmen des Sachunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an der Führung "Rund ums Rad" teil, die von einer Museumspädagogin durchgeführt wurde.
Informationen zum SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025
Liebe Eltern, ab dem 31.03.2025 nimmt die Schillerschule Brühl wieder am SpoSpiTo-Bewegungs-Pass teil. Bis zum 27.05.2025 läuft das Projekt, bei dem Ihr Kind den Schulweg zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad meistern soll.
Sekretariat
Mo., Di., Mi.: 10:15 - 12:15 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 10:15 - 12:15 Uhr
Wussten Sie schon?
Die Gemeinde Brühl ist einer von 20 ausgewählten Modellstandorten in Baden-Württemberg für ein Kinderbildungszentrum. Hierbei wird eine intensive Kooperation zwischen Kindergarten, Grundschule und Hort angestrebt. Ziel des Kinderbildungszentrums ist es, den Kindern den Übergang von Kindergarten in die Schule zu erleichtern.
Das hat unsere Schule außerdem zu bieten
Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK). Ziel ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens.
Schülerbetreuung im Sonnenschein-Hort
Neben dem regulären Schulbetrieb ist unser Team täglich von 7:15-17:00 Uhr für Ihre Kinder da. Für Sie stehen dabei verschiedene Betreuungszeiten zur Auswahl!
Unsere Schulsozialarbeit
Für ein gelingendes und friedvolles Miteinander in der Schule ist das Wohlergehen aller am Schulleben beteiligten Personen wichtig. Wir nehmen uns Zeit für die großen sowie kleinen Probleme der Kinder im Schulalltag.
MeSpo: Sport und Bewegung für Kinder
Seit längerer Zeit setzt sich die Schillerschule in Brühl/Rohrhof für mehr Sport und Bewegung ihrer Schulkinder ein. Daher gibt es schon seit vielen Jahren die sowohl vorbildliche, als auch erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schillerschule und MeSpo (MerzSportkonzept für Kinder).