Schulseelsorge
Liebe Eltern, liebe Schüler*Innen , liebe Kollegen*Innen, seit dem Jahr 2013 bin ich für die Schillerschule als Schulseelsorgerin beauftragt, und habe im Rahmen dieser Tätigkeit, zusammen mit der Fachschaft Religion, schon viele schulpastorale Projekte initiiert und durchgeführt. Darunter fallen z.B. sämtliche Schulgottesdienste, seelsorgerliche Einzelgespräche oder die jüngst so erfolgreiche Sammelaktion: „Weihnachtspäckchen für Moldawien“.
Alle diese Projekte sind normalerweise in die Jahresplanung der Schule eingebettet. Die anhaltende Schulschließung stellt nun seit geraumer Zeit alle Planungen förmlich auf den Kopf!
Für alle am Schulleben Beteiligten war und ist das eine große Herausforderung, nicht zuletzt für mich als Schulseelsorgerin. Zugleich sehe ich gerade JETZT die Chance ganz präsent zu sein.
Möglicherweise treten auch bei Ihnen/ bei euch plötzlich Fragen, Sorgen, Nöte, Ängste und Probleme auf, die es SO bisher nicht gab.
Fragen im Umgang mit Leid; mit Tod und Trauer; mit Zweifeln und Ängsten u.v.m.
Gerade HIER und JETZT möchte ich Ihnen und euch deshalb ein offenes Gesprächsangebot machen. Meine Idee ist, dass Sie sich/ ihr euch persönlich oder anonym an mich wendet. Dazu haben Sie / habt ihr die Möglichkeit eine E-Mail unter dem Stichwort: „ Einfach mal offen reden“ an mich zu schreiben.
carmen.froehlich-waldi@schillerschule-bruehl.de
Je nach Wunsch werde ich versuchen persönlich per Telefon, schriftlich oder allgemein auf diese Anfrage Hilfe, Unterstützungsmöglichkeiten und Ideen zu geben.
Ich bin bereit!!!!!
Herzliche Grüße
Carmen Fröhlich-Waldi
(Schulseelsorgerin)